Blick durch einen Rahmen auf die weite einer LandschaftBjörn Göttlicher

Kunst - Was wir beim Blick unter die Oberfläche lernen können

Wir erwarten sogar häufig, unter einem Bild ein anderes zu finden. Sofort fragen wir uns, welche Epoche ist das, um was für ein Motiv handelt es sich, in welchem Zustand ist das Bild. Es hatte ja seine Gründe, dass darüber neu gemalt wurde.
Samuel ArandaBjörn Göttlicher

Samuel Aranda about "What can go wrong with publications."

Samuel Aranda: "I had a publication about street kids. There were many minors from Morocco who had come here looking for a place to sleep.
a doubting photographergottlicher.de

Essay über das Zweifeln

Zweifel zu haben, ist eine Eigenheit kreativer Menschen. Sagt der für seine Bücher über Kreativität bekannte Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi. Das gelte besonders für die, die sich auf der Suche befinden. Auf der Suche nach dem eigenen Weg oder nach dem, was einem selbst am meisten am Herzen liege.
Was Ausgewogenheit in der Fotografie bedeutetBjörn Göttlicher

Über das Konzept der Ausgewogenheit

Im Buch Flow und Kreativiät erklärt der kanadische Schriftsteller Robertson Davies die Haltung eines Schriftstellers.
Freigestellte Kartoffel, die aussieht wie ein WalBjörn Göttlicher

Die Kartoffel als Bindungsgemüse

Ich liebte dieses Gericht, so wie ich die Zeit mit ihm liebte, so wie ein Kind die Momente mit dem berufstätigen Vater nur lieben kann. Momente der Gemeinsamkeit, des Beisammenseins und einer unbeschwerten Fröhlichkeit. Und dann gab es diese leckeren Kartoffeln.

Die Angst vor dem Schatten

Interview mit der Dokumentarfotografin Irina Unruh über häusliche Gewalt in Deutschland, traumatische Erfahrungen und tiefe seelische Verletzungen.
Joan Fontcuberta sitting in his studio in BarcelonaBjörn Göttlicher

Magnum war ein Beispiel für Pionierarbeit

Die berühmte Bildagentur Magnum, hatte von Anfang an ein Konzept, erzählt mir der katalanische Fotokünstler Joan Fontcuberta. Magnum sei ein Beispiel für Pionierarbeit gewesen, ein Versuch von Seiten der Fotografen, die Kontrolle zu behalten…